Am 21. Januar 2018 wurde das neue geistliche Zentrum der Schweizer Pallottinerprovinz, das Haus Vinzenz Pallotti, feierlich eingeweiht und in Betrieb genommen. Ein vielfältiges Angebot für Einzelpersonen und Gruppen . In Bälde finden Sie hier weitere Infos dazu.
Die beiden diesjährigen Preisträger des Pallottipreises Vinzenz Christen und Julian Lehmann, zeigten sich verbindlich.
Aber neben grossem Spass an ihrer Aufgabe identifizierten sie sich auch sehr mit ihrer Arbeit und mit dem Friedberg. Sie trugen und tragen grosse Verantwortung für das Gelingen zahlreicher Veranstaltungen im Friedbergjahr, Pallottitagen über Sommernachtsfeste, Theateraufführungen bis zur Grossproduktion PIPPIN.
Ihr Einsatz im technischen Bereich sowohl backstage als auch front of house hat Hunderte von Extrastunden gefordert, sehr oft Stunden bevor das Ensemble sich zur Probe einfand und häufig auch lange nachdem der Regisseur nachhause gegangen war.
Auf die beiden Preisträger war absoluter Verlass!
Ihnen gebührt stellvertretend für alle, die auf dem Friedberg im Rahmen der Schulkultur viel Zeit aufwenden, Ehre und Dank!
Vor 500 Jahren Schweizer Kirchenspaltung –
Seit gut 50 Jahren Ökumene
P. Dr. Christian Rutishauser SJ, Zürich
9. März 2019 / 09.30 Uhr
Aula des Gymnasiums Friedberg, Friedbergstrasse 16,
9200 Gossau
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich anmelden, damit wir den Anlass optimal vorbereiten können. Herzlichen Dank!
Anmeldeformular >>
Am 20./21. Januar fand im neuen Haus Vinzenz Pallotti in Morschach die jährliche Provinzversammlung der Schweizer Pallottinerprovinz statt. Der Blick war dabei vor allem auf die Zukunft gerichtet, denn 2019 ist ein Wahljahr. Die Mitbrüder bekundeten die Bereitschaft auch künftig ihre Kräfte nach Möglichkeit für die Aufgaben der Provinz zu Verfügung zu stellen.
ferment befindet sich derzeit im Umbruch. Gerne informieren wir Sie wieder, wenn das neue Konzept erstellt ist.